• 06657 60867-700
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Begleitung und Fürsorge auf dem letzten Weg

Würdiger Abschied

Wichtige Voraussetzungen für den würdigen Abschied eines anvertrauten Menschen sind das enge Zusammenwirken mit den Angehörigen und den behandelnden Ärzten sowie das Respektieren der Wünsche und Bedürfnisse des Gastes sowie diesen in seiner Persönlichkeit wahrzunehmen.

 

In dieser Phase ist auch eine der wichtigsten pflegerischen Maßnahmen, den Gast schmerzfrei Abschied nehmen zu lassen. Dies geschieht im Rahmen eines professionellen Schmerzmanagements.

Spürbare Nähe

Damit ermöglichen wir den Gästen ein größtmögliches Maß an Lebensqualität bis zum letzten Augenblick. Angehörige werden in den Prozess des Abschiednehmens einbezogen, indem sie die Möglichkeit haben „rund um die Uhr“ Abschied zu nehmen. Ihnen wird jederzeit Zutritt in das Haus gewährt und sie können die Mitarbeiter bei Wünschen, Fragen oder Ängsten immer ansprechen.

 

Unser Team richtet sich bei der Sterbebegleitung nach dem Leitsatz der Hospizbewegung: "Wir werden alles tun, was wir können, damit du nicht nur in Frieden sterben kannst, sondern damit du auch leben kannst, bis du stirbst."

Kontinuierliche Betreuung und Begleitung

Zusätzlich bieten unsere sozialen Betreuungskräfte in dieser Phase des Lebens Einzelmaßnahmen an und beachten dabei sehr genau den Gesamtprozess innerhalb der Wohngemeinschaft.

Eine kontinuierliche Betreuung und Begleitung durch Angehörige, Bezugspersonen, ehrenamtliche Hospizkräfte und eine ggf. religiöse Unterstützung durch einen Priester wird angestrebt.

Schmerzfreier Abschied

In dieser Phase ist auch eine der wichtigsten pflegerischen Maßnahmen, den Gast schmerzfrei Abschied nehmen zu lassen. Dies geschieht im Rahmen eines professionellen Schmerzmanagements.

 

Dabei werden die besonderen Bedürfnisse des Sterbenden berücksichtigt: Er entscheidet, was ihm guttut.


Rückruf-Service

So haben Sie gleich den richtigen Ansprechpartner am Apparat. Hinterlassen Sie uns einfach hier Ihre Daten.

Besichtigung

Reservieren Sie sich Ihren Rundgang durch unser Pflegezentrum - persönlich, informativ und unverbindlich.

Probetag

Reservieren Sie sich einen kostenfreien und unverbindlichen Probetag in unserer Tagespflege Schlossblick.

Adresse

nurona Pflegezentrum am Golfplatz

Am Golfplatz 14

36145 Hofbieber

Kommunikation

Telefon 06657 60867-700

Telefax 06657 60867-705

eMail  hofbieber-pz@nurona.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.