• 06657 60867-700
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Der langfristige und dauerhafte Aufenthalt

Sorgenfreies Zuhause

Unser Pflegezentrum am Golfplatz in Hofbieber bietet 64 Bewohnern ein sorgenfreies neues Zuhause, in dem die Individualität jedes Einzelnen respektiert, gewahrt und gefördert wird. Es kann zwischen 56 Einzel- und 4 Doppelzimmern gewählt werden. Unsere Gäste profitieren von einer ganzheitlichen, aktivierenden, individuellen und ressourcenorientierten Pflege und Betreuung.

Bei uns steht der Mensch in seiner Individualität im Mittelpunkt. Wir haben Respekt vor der persönlichen Lebensgeschichte und den individuellen Erfahrungen unserer Bewohner und Gäste und beziehen diese in den Alltag und die Betreuungsarbeit mit ein.

Unsere Mitarbeiter legen großen Wert auf die Förderung vorhandener Ressourcen sowie den Erhalt der praktischen Fähigkeiten und der Selbstständigkeit der uns anvertrauten Menschen.

Wir unterstützen dort, wo aufgrund einer körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung oder Krankheit im Alltag Hilfe benötigt wird.

 

Die Versorgung erfolgt nach den Gesichtspunkten der Bezugspflege, unter Berücksichtigung der individuellen Wünsche und Rituale unserer Bewohner, z. B. Wunschversorgungszeit (Frühaufsteher oder Langschläfer). Zur Pflege stehen moderne Hilfsmittel zur Unterstützung zur Verfügung.

Zu den grundpflegerischen Leistungen gehören unter anderem Hilfe bei Körperpflege und Nahrungsaufnahme, Inkontinenzmanagement sowie Mobilisation. Die Behandlungspflege wird nach ärztlicher Verordnung, unter Berücksichtigung der neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnisse und der individuellen Gastbedürfnisse erbracht. Arztvisiten werden in der Einrichtung regelmäßig durchgeführt und von einer Pflegefachkraft begleitet.

Sollten Besuche in Praxen, diagnostischen oder therapeutischen Einrichtungen notwendig werden, übernehmen wir gerne die Organisation.

Konzept der Hausgemeinschaften

Wohngruppen

Die Aufteilung unseres Hauses in vier Wohngruppen (Bieberstein, Milseburg, Stellberg und Wasserkuppe) nach dem Konzept der Hausgemeinschaften, ermöglicht das Zusammenleben in einer familienähnlichen Struktur mit ausreichend Raum und Zeit für persönliche Zuwendung.

Jeweils zwei Wohngruppen befinden sich auf einer Etage.  Mittelpunkt jeder Wohngruppe ist eine offene Küche mit großzügigem Aufenthaltsbereich und verschiedenen Sitzmöglichkeiten.

 

Ausschlaggebend beim Konzept der Hausgemeinschaft ist, dass alltägliche Aufgaben und hauswirtschaftliche Arbeiten, wie zum Beispiel Kochen, Backen, Pflanzenpflege oder auch Einkaufen, gemeinsam bewältigt werden.

Jeder trägt im Rahmen seiner individuellen Möglichkeiten etwas bei. Menschen, die sich nicht mehr allein zurechtfinden oder körperlich oder geistig stärker eingeschränkt sind, werden in die Gemeinschaft integriert. Es wird sich gegenseitig unterstützt und anderen in der Hausgemeinschaft geholfen.

Soziale Betreuung und Beschäftigung

Aktivitäten und Angebote für unsere Gäste

Die Aktivitäten unseres Teams der Sozialen Betreuung haben zum Ziel, die persönliche Lebensgestaltung der Bewohner zu unterstützen bzw. wiederherzustellen. Auch dabei wird die aktuelle Lebenssituation jedes Einzelnen berücksichtigt, insbesondere die Lebens- und Gesundheitsgeschichte, der kulturelle und religiöse Hintergrund sowie alters- und gesundheitsbedingte Defizite.

Die Angebote fördern unter anderem die Bereiche Motorik, Koordination, Kommunikation, Orientierung, Gedächtnis, Wahrnehmung, Konzentration und emotionales Verhalten. Im Vordergrund steht, den Gast in seiner Selbstständigkeit zu fördern und ihm den Kontakt zu anderen Menschen zu gewährleisten.

 

Im stetigen Austausch zwischen Pflege und Sozialer Betreuung werden die Beschäftigungsplanungen immer wieder angepasst und auf die momentanen Bedürfnisse jedes einzelnen Bewohners abgestimmt.

Es gibt sowohl Einzel- als auch Gruppenbeschäftigungen und Angebote für jede Pflegesituation – für aktive Bewohner, für dementiell eingeschränkte Personen sowie für bettlägerige, immobile Gäste.


Rückruf-Service

So haben Sie gleich den richtigen Ansprechpartner am Apparat. Hinterlassen Sie uns einfach hier Ihre Daten.

Besichtigung

Reservieren Sie sich Ihren Rundgang durch unser Pflegezentrum - persönlich, informativ und unverbindlich.

Probetag

Reservieren Sie sich einen kostenfreien und unverbindlichen Probetag in unserer Tagespflege Schlossblick.

Adresse

nurona Pflegezentrum am Golfplatz

Am Golfplatz 14

36145 Hofbieber

Kommunikation

Telefon 06657 60867-700

Telefax 06657 60867-705

eMail  hofbieber-pz@nurona.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.