Speiseplan
05.06.2023 bis 11.06.2023
Montag 05.06.2023
Menü 1
- Rinderkraftbrühe i
- Hühnerfrikassee mit Reis und Roter Beete a, i, g, 3
- Schokopudding g
Dienstag 06.06.2023
Menü 1
- Cremesuppe i
- Hackfleischklops in Tomatensoße, dazu Spätzle und Salat a, c, g, i, 3
- Fruchtjoghurt g
Mittwoch 07.06.2023
Menü 1
- Rinderkraftsuppe i
- Tortellini mit Schinkensahnesoße und buntem Salat a, i, j, c, 1, 3
- Minzcreme g
Donnerstag 08.06.2023 · Fronleichnam
Menü 1
- Rinderkraftsuppe i
- Curry-Geschnetzeltes mit Früchten, dazu Reis a, i, c, g, 3
- Dunstobst g
Freitag 09.06.2023
Menü 1
- Klare Gemüsesuppe i
- Erbsen-Möhrengemüse und Kartoffeln g, a, i, j, 1
- Götterspeise g
Samstag 10.06.2023
Menü 1
- Kartoffelsuppe mit Wursteinlage j, 3
- Quarkspeise g
Sonntag 11.06.2023
Menü 1
- Markklößchensuppe i
- Schweinebraten mit Rotkohl und Klößen a, g, i, j, 3
- Eisdessert g, 11
12.06.2023 bis 18.06.2023
Montag 12.06.2023
Menü 1
- Rinderkraftbrühe i
- Kartoffelpuffer mit Apfelmus a, g, j, 3, 1
- Pistazienpudding g
Dienstag 13.06.2023
Menü 1
- Gemüsecreme i
- Bratwurst mit Kohlrabi-Gemüse und Kartoffeln a, c, g, i
- Joghurt g
Mittwoch 14.06.2023
Menü 1
- Rinderkraftbrühe i
- Speck-Pfannkuchen mit buntem Salat a, g, i, 3
- Dunstobst g
Donnerstag 15.06.2023
Menü 1
- Rinderkraftbrühe i
- Kasslerbraten mit Möhren-Gemüse, Bratensoße und Kartoffelstampf g, a, i, 1, 3
- Eisdessert g
Freitag 16.06.2023
Menü 1
- Klare Gemüsesuppe i
- Gekochtes Ei in Senfsoße, dazu Kartoffeln und gemischter Salat g, a, i, c, 3
- Götterspeise g
Samstag 17.06.2023
Menü 1
- Linsensuppe mit Mettenden i, j, 3
- Fruchtquark g
Sonntag 18.06.2023
Menü 1
- Markklößchensuppe i
- Sauerbraten mit Rosenkohl und Kartoffeln a, g, i, j, 4, 3
- Eisdessert g, 11
Zusatzstoffe
1 = Farbstoff
2 = Konservierungsstoff
3 = Antioxidationsmittel
4 = Geschmacksverstärker
5 = Schwefeldioxid
6 = Schwärzungsmittel
7 = Phosphat
8 = Milcheiweiß,
9 = koffeinhaltig
10 = chininhaltig
11 = Süßungsmittel
12 = enthält eine Phenylalaminquelle (ist bei dem Süßungsmittel Aspartam anzugeben)
13 = gewachst (wenn Oberflächen von frischen Früchten derart behandelt wurden)
14 = Taurin
15 = Nitritpökelsalz
Allergene
a = Gluten
b = Krebstiere
c = Eier
d = Fisch
e = Erdnüsse
f = Soja
g = Milch und Milchprodukte (einschließlich Laktose)
h = Schalenfrüchte (Mandel, Haselnuss, Walnuss, Cashew, Pecannuss, Paranuss, Pistazie, Macadamianuss und Queenslandnuss)
i = Sellerie
j = Senf
k = Sesamsamen
l = Schwefeldioxid und Sulfite in einer Konzentration von mehr als 10 mg/kg oder 10mg/l
m = Lupinen
n = Weichtiere
Lieblingsgericht*
Als besonderen Gruß aus unserer Küche servieren wir unseren Bewohner*innen zum Geburtstag das jeweilige Lieblingsgericht!