Pflege + Betreuung + Wohnkomfort uvm.
Pflege
- ganzheitliche, aktivierende und fachkompetente Pflege unter Berücksichtigung der Individualität jedes Einzelnen
- multiprofessionelles Team für optimale Versorgungsqualität: Mitarbeiter aus Pflege, Betreuung, Hauswirtschaft sowie Küche und Service
- medizinische Behandlungspflege nach anerkanntem Standard
- professioneller Umgang mit Schmerz- und Inkontinenzpatienten, fachkompetente Medikamentengabe
- Wundmanagement mit professioneller Beratung durch externe Wundberater
- regelmäßige Arztvisiten durch frei gewählte Haus- und Fachärzte
Betreuung
- Biografiearbeit* durch qualifizierte Fachkräfte: Berücksichtigung der individuellen Lebensgeschichte bei der Betreuung
- Alltagsbegleitung mit einem vielseitigen Angebot an Einzel- und Gruppenbeschäftigungen
- Ausflüge
- jahreszeitliche Feste und Veranstaltungen im Haus
- starkes regionales Netzwerk in der Gemeinde Hofbieber und Kooperationen bei Veranstaltungen und Projekten mit Vereinen, Schulen sowie Einrichtungen der Gemeinde wie dem Familienzentrum und dem Kommunalen Netzwerk Humandienste Hofbieber (KNHH)
- Hilfe bei Behördengängen, Antragstellung
*Biografieorientierte Betreuung bedeutet, dass die Lebensgeschichte eines Menschen berücksichtigt wird und Gewohnheiten, Vorlieben und Interessen wie Hobbys aus der Vergangenheit erfasst und in die Betreuung und den Alltag im Pflegezentrum integriert werden.
Wohnkomfort
- liebevoll angelegte, barrierefreie große Gartenanlage
- Wohlfühlbad mit Infrarot-Wärmekabine – jederzeit nach Vereinbarung kostenfrei nutzbar
- ideale Kombination von Funktionalität und Wohnqualität
- lichtdurchflutete Räume und Flure
- hochwertige Materialien
- speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmtes Farbkonzept der Firma Caperol
- Einzelzimmer (21 qm) oder Doppelzimmer (31gm) mit großen Fenstern (bieten schöne Ausblicke auch für immobile Gäste) und funktionaler Grundausstattung
- Zimmer individuell gestaltbar mit persönlichen Einrichtungsgegenständen und Erinnerungsstücken
- großzügig geschnittene barrierefreie Badezimmer mit Waschbecken, Toilette und Dusche
- Lichtkonzept für positives Raumgefühl: Bereiche mit guter, funktionaler Ausleuchtung für Aktivitäten und Bereiche mit indirektem Licht und gemütlicher, blendfreier Beleuchtung
- Aufenthaltsraum „Wintergarten“ mit wunderschönen Blick auf Hofbieber und die Rhön zur Nutzung für Gruppenangebote der sozialen Betreuung, buchbar für individuelle Feiern mit Angehörigen und Freunden
Service
- hauseigene Küche mit frischen und gesunden Mahlzeiten unter Einbeziehung individueller Wünsche sowie vielfältiges Getränkeangebot
- Rufanlage für maximale Sicherheit
- Krankenhausbesuchsdienst
- Apotheken-, Wäsche- und Postservice
Qualität
- internes Qualitätsmanagement
Umgebung
- wunderschöner Ausblick auf die Rhön, auf Schloss Bieberstein und die Milseburg
- gute Verkehrsanbindung
- großer kostenfreier Parkplatz für Besucher
- Bushaltestelle ca. einen Kilometer entfernt
Respekt für ältere Generationen, eine regionale, ganzheitliche und ressourcenorientierte Versorgung auf höchstem Niveau sowie qualifizierte und engagierte Mitarbeiter sind die Rezeptur für unseren Erfolg.