Unser Team
Das nurona Team setzt sich aus Mitarbeitern aus den folgenden Kompetenzbereichen zusammen:
- Pflege
- soziale und spezielle Betreuung
- Verpflegung, Ernährung
- Hauswirtschaft, Hausservice
Gemeinsam stellen wir eine ganzheitliche, individuelle und qualitativ erstklassige Versorgung der Bewohner unserer Pflegezentren, der Gäste unserer Tagespflege sowie der Klienten unseres mobilen Pflegedienstes sicher. Und zusammen tragen wir täglich dazu bei, es pflege- und hilfsbedürftigen Menschen zu ermöglichen, sorglos in ihrer Heimat alt zu werden.
Unser Leitbild - Werte, die uns wichtig sind
Ganzheitlichkeit
Wir fühlen uns einer umfassenden aktivierenden Pflege sowie individuellen Betreuung verpflichtet. Der pflegebedürftige Mensch mit all seinen Facetten, persönlichen Ressourcen und Bedürfnissen steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Durch die Kombination der unterschiedlichen Kompetenzen der Mitarbeiter/innen in unseren multiprofessionellen Teams, erzielen wir eine ganzheitliche Versorgung.
Durch die Vernetzung unserer Einrichtungen untereinander können wir zudem die Versorgung unserer Bewohner, Gäste und Klienten bei Bedarf schnell und unkompliziert auf eine veränderte Pflegesituation anpassen.
Qualität
Durch regelmäßige persönliche und fachliche Weiterbildungen sowie eine intensive Zusammenarbeit unserer Mitarbeiter/innen stellen wir die hohe fachliche Qualität unserer Pflege- und Betreuungsleistungen sicher. Wir verbessern die Qualität kontinuierlich anhand gezielter Selbstkontrolle durch Qualitätszirkel sowie durch die Abfrage und Umsetzung von Verbesserungsvorschlägen.
Wir richten unsere Qualitätsziele nach den Wünschen, Bedürfnissen und Vorstellungen unserer Bewohner, Gäste und Klienten aus. Wir sind uns bewusst, dass wir in unserer Tätigkeit und darüber hinaus, das Ansehen unseres Berufes und unseres Unternehmens prägen und fühlen uns mitverantwortlich dafür.
Regionalität
Durch unsere regionale Ausrichtung und Vernetzung ermöglichen wir es pflege- und hilfsbedürftigen Menschen, ihren Lebensabend in der ihnen bekannten, ländlichen Umgebung zu verbringen. Unsere Einrichtungen sind offen und möchten Begegnungen initiieren und fördern.
Durch Projekte und Kooperationen mit regionalen Vereinen, Schulen, Kindergärten und anderen sowie die regelmäßige Ausrichtung jahreszeitlicher Feste und Feiern nehmen unsere Bewohner, Gäste und Mitarbeiter/innen am Gemeindeleben teil und gestalten dieses aktiv mit.
Wertschätzung
Individualität zu respektieren und bis ins hohe Alter zu bewahren, ist unser oberstes Anliegen. Wir nehmen jeden Menschen mit seiner individuellen Pflege- und Hilfsbedürftigkeit sowie lebensgeschichtlichen Orientierung wahr und passen die Versorgungsangebote entsprechend seiner Bedürfnisse an.
Ein vertrauensvoller, kompetenter Umgang sowie die enge Zusammenarbeit mit unseren Bewohnern, Gästen und Klienten sowie deren Angehörigen sind für uns selbstverständlich.
Durch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Zeit für Zuwendung zum Menschen bleibt, erhalten wir unseren Mitarbeitern die Freude am Pflegen und Helfen und erreichen die Identifikation mit unserem Unternehmen und dass unsere Philosophie gelebt wird.
Unsere Mitarbeiter sind Energiebündel. Sie sehen den Profit für sich selbst und für ihre persönliche Entwicklung im Umgang und Austausch mit älteren Menschen.
Respekt für ältere Generationen, eine regionale, ganzheitliche und ressourcenorientierte Versorgung auf höchstem Niveau sowie qualifizierte und engagierte Mitarbeiter sind die Rezeptur für unseren Erfolg.