


Zu Ehren von Maria Himmelfahrt am 15.08., der sowohl als Marienfest als auch als „Hochunserfrauentag“ bekannt ist, werden seit Jahrhunderten Wildkräuter geweiht.
So auch im nurona Pflegezentrum in diesen Tagen. Fleißige Bewohner und Bewohnerinnen banden rund 50 Kräutersträuße aus Schafgarbe, Kamille, Spitzwegerich, Beifuß, Gelber Leberbalsam und Lavendel.
Diakon Oeste aus Kleinsassen zelebrierte einen bewegenden Gottestdienst auf dem Wohnbereich Milseburg und weihte die wie wohlriechenden Gebinde.
Ein herrlicher Duft wehte durchs ganze Haus, als die auf den Zimmern verbliebenen Bewohner ihre Sträußchen in Empfang nehmen durften.

